ISOLAIR Unterdachplatten sind zwei Monate frei bewitterbar und gleichzeitig auch Dämmplatten. Sie dürfen deshalb bei der Berechnung des Wärmedurchgangs miteinbezogen werden. ISOLAIR Unterdachplatten sind als diffusionsoffene, wasserableitende Schicht bei Aussenwänden in Holzbauweise mit Vorhangfassaden einsetzbar. Bei einer offenen Fassadenbekleidung ist eine zusätzliche Fassadenbahn, z.B. PAVATEX FBA notwendig.
Für Voranstrich bei Abklebungen: PAVABASE oder PAVAPRIM
Klebebänder für Anschlüsse: PAVATAPE 75 / 150, PAVAFIX und PAVATAPE FLEX
Für die Stossverklebung: PAVACOLL 310 / 600
Detaillierte Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitungsrichtlinien finden Sie in unseren technischen Broschüren.
Geöffnete Paletten trocken und vor Beschädigung geschützt lagern. Ausschließlich in trockenem Zustand verarbeiten. Maximal 4 Paletten übereinander stapeln.
Dicke (mm) | Stück/ Palette | Deckmass (cm) | Palette neto (qm) | Format (cm) | Palette brutto (qm) | Palette (kg) | Kantenausführung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
22 | 44 | 248 x 75 | 81.8 | 250 x 77 | 84.7 | 518 | Symmetrisch profiliert |
Rohdichte [kg/m3] | 270 |
Wärmeleitfähigkeit (EN 13171) lambda D [W/mK] | 0.051 |
Spez. Wärmekapazität c [J/(kgK)] | 2100 |
Dampfdiffusionswiderstandszahl µ | 5 |
Brandverhalten (EN 13501-1) | Klasse E |
Druckspannung bei 10% Stauchung [kPa] | 300 |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene [kPa] | 15 |
Abfallschlüssel nach Europäischem Abfallkatalog (EAK) | 030105; 170201; 170604 |
Bezeichnungsschlüssel | WF–EN13171–T6–DS(70,90)1-CS(10\Y)100–TR10–WS1.0–MU5–CP2–AFr100 |
Schweiz | |
---|---|
Deklarierte Wärmeleitfähigkeit SIA 279 lambda D [W/mK] | 0.051 |