ISOROOF Multifunktionsplatten sind 100 Tage frei bewitterbar und „wasserundurchlässig” gemäss der europäischen Norm für Unterdeckplatten EN 14964. ISOROOF Multifunktionsplatten sind gleichzeitig auch Dämmplatten. Sie dürfen deshalb bei der Berechnung des Wärmedurchgangs miteinbezogen werden. Sie sind als diffusionsoffene, wasserableitende Schicht bei Aussenwänden in Holzbauweise mit Vorhangfassaden einsetzbar.
Bei einer offenen Fassadenbekleidung ist eine zusätzliche Fassadenbahn, z.B. PAVATEX FBA notwendig. Weiter sind die Platten bis 80 mm mit den Profillatten kombinierbar.
Ab Plattendicke 40 mm kann ISOROOF als verputzbare Multifunktionsplatte eingesetzt werden, die Mindestdicke im Perimeterbereich beträgt 60 mm. Die Befestigung erfolgt mit Klammern oder Dämmstoffdübeln auf Holzrahmen und massiven Untergründen. Es liegen Verputzempfehlung führender Systemhersteller vor.
Für Voranstrich bei Abklebungen: PAVAPRIM
Klebebänder für Anschlüsse: PAVATAPE, PAVAFIX und PAVATAPE FLEX
Für die Stossverklebung: PAVACOLL 310 / 600
Detaillierte Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitungsrichtlinien finden Sie in unseren technischen Broschüren.
Geöffnete Paletten trocken und vor Beschädigung geschützt lagern. Ausschließlich in trockenem Zustand verarbeiten. Maximal 4 Paletten übereinander stapeln.
Artikelnummer | Dicke [mm] | Stück / Palette | Deckmass [cm] | Palette netto [m2] | Format [cm] | Palette brutto [m2] | Palette [kg] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
137438 | 35* | 32 | 253 x 78 | 63.1 | 255 x 80 | 65.3 | 472 |
137439 | 40* | 28 | 253 x 78 | 55.3 | 255 x 80 | 57.1 | 472 |
137440 | 50* | 22 | 253 x 78 | 43.4 | 255 x 80 | 44.9 | 464 |
137441 | 60* | 18 | 253 x 78 | 35.5 | 255 x 80 | 36.7 | 456 |
137442 | 60* | 36 | 178 x 58 | 37.2 | 180 x 60 | 38.9 | 492 |
137443 | 80* | 28 | 178 x 58 | 28.9 | 180 x 60 | 30.2 | 509 |
137444 | 100 | 22 | 178 x 58 | 22.7 | 180 x 60 | 23.8 | 370 |
137445 | 120 | 18 | 178 x 58 | 18.6 | 180 x 60 | 19.4 | 363 |
137446 | 140 | 16 | 178 x 58 | 16.5 | 180 x 60 | 17.3 | 376 |
137447 | 160 | 14 | 178 x 58 | 14.5 | 180 x 60 | 15.1 | 376 |
137448 | 180 | 12 | 178 x 58 | 12.4 | 180 x 60 | 13.0 | 363 |
137449 | 200 | 10 | 178 x 58 | 10.3 | 180 x 60 | 10.8 | 338 |
Kantenausführung: | 35-80 mm symmetrisch profiliert | 100-200 mm asymmetrisch profiliert |
Rohdichte [kg/m3] | 200 |
Wärmeleitfähigkeit (EN 13171) lambda D [W/mK] | 0.044 |
Spez. Wärmekapazität c [J/(kgK)] | 2100 |
Dampfdiffusionswiderstandszahl µ | 3 |
Brandverhalten (EN 13501-1) | Klasse E |
Druckspannung bei 10% Stauchung [kPa] | 200 |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene [kPa] | 30 |
Abfallschlüssel nach Europäischem Abfallkatalog (EAK) | 030105; 170201; 170604 |
Bezeichnungsschlüssel | WF-EN13171-T5-DS(70.-)2-CS(10\Y)200-TR30-WS1.0-MU3-AFr150 |
Unterdachplatte (EN 14964) 35-80mm | EN 622-4:2009 Typ SB.E |
Rohdichte [kg/m3] | 145 |
Wärmeleitfähigkeit (EN 13171) lambda D [W/mK] | 0.041 |
Spez. Wärmekapazität c [J/(kgK)] | 2100 |
Dampfdiffusionswiderstandszahl µ | 3 |
Brandverhalten (EN 13501-1) | Klasse E |
Druckspannung bei 10% Stauchung [kPa] | 100 |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene [kPa] | 10 |
Abfallschlüssel nach Europäischem Abfallkatalog (EAK) | 030105; 170201; 170604 |
Bezeichnungsschlüssel | WF-EN13171-T5-DS(70.-)2-CS(10\Y)100-TR10-WS1.0-MU3-AFr100 |
Schweiz | |
---|---|
Deklarierte Wärmeleitfähigkeit SIA 279 Lambda D [W/mK] | 0.044 (35-80mm), 0.041 (100-200mm) |
Unterdachplatte 35-80mm gem. | SIA 232/1 |