PAVATEX ist ab sofort Inhaber einer Umwelt-Produktdeklaration (EPD) des Instituts Bauen und Umwelt (IBU). Die Deklaration belegt ebenso wie die neue PAVATEX-Nachhaltigkeitsbroschüre die hohen ökologischen und nachhaltigen Standards bei allen PAVATEX-Produkten und ihrer Herstellung.
Vom Rohstoff über die Produktion bis hin zum Rückbau – seit vielen Jahren ist PAVATEX der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ökologie. Das Unternehmen setzt auf regionales Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, das im Nassverfahren umweltfreundlich und energieeffizient zu den leistungsstarken Holzfaserdämmsystemen verarbeitet wird. Dass sie in Bezug auf Ökologie und Nachhaltigkeit besonders wertvoll sind, belegen jetzt zwei neue Studien: die Umwelt-Produktdeklaration (EPD) des Instituts Bauen und Umwelt (IBU), und die neue PAVATEX-Nachhaltigkeitsbroschüre eines anerkannten Umwelt- und Klimaschutz-Experten.
Die Umwelt-Produktdeklaration, die vom Institut für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) an PAVATEX verliehen wurde, basiert auf internationalen ISO-Normen und stellt in einer Ökobilanz alle relevanten Produkt- Kennzahlen dar. Untersucht wurden die ökologischen Aspekte der Rohstoff- und Energiegewinnung, Materialtransporte, die Herstellungsphase einschliesslich Verpackung sowie die Verwertung der Holzfaserplatten in einem Biomassekraftwerk. Das Ergebnis: Die PAVATEX-Holzfaserdämmplatten weisen eine hervorragende Ökobilanz auf, da sie ressourcenschonend hergestellt und verarbeitet werden, die CO2-Bilanz verbessern und vollständig abbaubar sind. Der Verzicht auf eine künstliche Beleimung der Fasern bei der Herstellung und die Vielzahl ihrer bauphysikalischen Vorteile machen PAVATEX-Holzfaserdämmstoffe zu einem besonders nachhaltigen und ökologischen Baustoff.
Auch die neue Nachhaltigkeits-Broschüre „Bauen und Wohnen mit der Natur“ belegt die zahlreichen Vorteile von PAVATEX-Dämmstoffen gegenüber anderen Dämm-materalien. Die Analyse basiert unter anderem auf der Studie eines anerkannten Umwelt- und Klimaschutz-Experten. Sie belegt anschaulich, welche Vorteile die PAVATEX-Holzfaserplatten über ihre gesamte Lebensdauer bieten – in ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Damit bietet die neue Broschüre allen jetzigen und künftigen Bauherren detaillierte Informationen für mehr Nachhaltigkeit am Bau mit PAVATEX.
Die Umwelt-Produktdeklaration und die aktuelle Nachhaltigkeitsbroschüre belegen einmal mehr die vorbildlichen Leistungen von PAVATEX in den Bereichen Ökologie und Nachhaltigkeit – im Unternehmen und in seinen Produkten. Nutzen Sie im Kundengespräch die neuen Auszeichnungen, die auch beide zum Download hinterlegt sind unter www.pavatex.com/umwelt.
PAVATEX ist ab sofort Inhaber einer Umwelt-Produktdeklaration (EPD) des Instituts Bauen und Umwelt (IBU). Die Deklaration belegt ebenso wie die neue PAVATEX-Nachhaltigkeitsbroschüre die hohen ökologischen und nachhaltigen Standards bei allen PAVATEX-Produkten und ihrer Herstellung.
Vom Rohstoff über die Produktion bis hin zum Rückbau – seit vielen Jahren ist PAVATEX der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ökologie. Das Unternehmen setzt auf regionales Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, das im Nassverfahren umweltfreundlich und energieeffizient zu den leistungsstarken Holzfaserdämmsystemen verarbeitet wird. Dass sie in Bezug auf Ökologie und Nachhaltigkeit besonders wertvoll sind, belegen jetzt zwei neue Studien: die Umwelt-Produktdeklaration (EPD) des Instituts Bauen und Umwelt (IBU), und die neue PAVATEX-Nachhaltigkeitsbroschüre eines anerkannten Umwelt- und Klimaschutz-Experten.
Die Umwelt-Produktdeklaration, die vom Institut für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) an PAVATEX verliehen wurde, basiert auf internationalen ISO-Normen und stellt in einer Ökobilanz alle relevanten Produkt- Kennzahlen dar. Untersucht wurden die ökologischen Aspekte der Rohstoff- und Energiegewinnung, Materialtransporte, die Herstellungsphase einschliesslich Verpackung sowie die Verwertung der Holzfaserplatten in einem Biomassekraftwerk. Das Ergebnis: Die PAVATEX-Holzfaserdämmplatten weisen eine hervorragende Ökobilanz auf, da sie ressourcenschonend hergestellt und verarbeitet werden, die CO2-Bilanz verbessern und vollständig abbaubar sind. Der Verzicht auf eine künstliche Beleimung der Fasern bei der Herstellung und die Vielzahl ihrer bauphysikalischen Vorteile machen PAVATEX-Holzfaserdämmstoffe zu einem besonders nachhaltigen und ökologischen Baustoff.
Auch die neue Nachhaltigkeits-Broschüre „Bauen und Wohnen mit der Natur“ belegt die zahlreichen Vorteile von PAVATEX-Dämmstoffen gegenüber anderen Dämm-materalien. Die Analyse basiert unter anderem auf der Studie eines anerkannten Umwelt- und Klimaschutz-Experten. Sie belegt anschaulich, welche Vorteile die PAVATEX-Holzfaserplatten über ihre gesamte Lebensdauer bieten – in ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Damit bietet die neue Broschüre allen jetzigen und künftigen Bauherren detaillierte Informationen für mehr Nachhaltigkeit am Bau mit PAVATEX.
Die Umwelt-Produktdeklaration und die aktuelle Nachhaltigkeitsbroschüre belegen einmal mehr die vorbildlichen Leistungen von PAVATEX in den Bereichen Ökologie und Nachhaltigkeit – im Unternehmen und in seinen Produkten. Nutzen Sie im Kundengespräch die neuen Auszeichnungen, die auch beide zum Download hinterlegt sind unter www.pavatex.com/umwelt.
23.04.2011Pavatex SUISSE AG
Wilemattstrasse 11
CH-6210 Sursee
Telefon: 058 426 11 00
Pavatex schriftlich kontaktieren
www.pavatex.ch
Mail: infopavatex-suisse.ch