PAVATEX-Dämmstoffe sind nicht nur ökologische, sondern auch nachhaltige Produkte. Denn das Holz kommt ausschliesslich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, welche in der Nähe der beiden Werke liegen. Damit bleibt PAVATEX konsequent auf einem ökologischen Pfad – vom Rohmaterial, über die Holzfaserdämmplatte bis zu der Entsorgung.
Nachhaltige Forstwirtschaft bedeutet, dass jeder Quadratmeter Waldfläche, der geschlagen wird, auch wieder aufgeforstet wird. In den Schweizer Wäldern, die etwa ein Drittel der Landesfläche einnehmen, ist die Bilanz vom Geben und Nehmen weit mehr als nur ausgeglichen. Denn mit etwa zehn Millionen Kubikmetern jährlich wächst mehr Holz als die verbrauchten rund sechs Millionen Kubikmeter. Nachhaltige Forstwirtschaft basiert aber auch auf einer selektiven Nutzung des Baumbestands, was für einen gesunden Altersdurchschnitt der Bäume sorgt.
Holzlieferanten, -verarbeiter und schliesslich PAVATEX selbst bewegen sich damit auf einem ökologischen Pfad, der lückenlos und konsequent vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt einen ökologischen und nachhaltigen Umgang mit dem einzigartigen Naturwerk-stoff gewährleistet – und die Holzfaserdämmplatten von PAVATEX zu einem echten Baustoff der Natur macht.
Lesen Sie mehr über die nachhaltige Holzversorgung bei Pavatex in der aktuellen Ausgabe von Holz-plus.
PAVATEX-Dämmstoffe sind nicht nur ökologische, sondern auch nachhaltige Produkte. Denn das Holz kommt ausschliesslich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, welche in der Nähe der beiden Werke liegen. Damit bleibt PAVATEX konsequent auf einem ökologischen Pfad – vom Rohmaterial, über die Holzfaserdämmplatte bis zu der Entsorgung.
Nachhaltige Forstwirtschaft bedeutet, dass jeder Quadratmeter Waldfläche, der geschlagen wird, auch wieder aufgeforstet wird. In den Schweizer Wäldern, die etwa ein Drittel der Landesfläche einnehmen, ist die Bilanz vom Geben und Nehmen weit mehr als nur ausgeglichen. Denn mit etwa zehn Millionen Kubikmetern jährlich wächst mehr Holz als die verbrauchten rund sechs Millionen Kubikmeter. Nachhaltige Forstwirtschaft basiert aber auch auf einer selektiven Nutzung des Baumbestands, was für einen gesunden Altersdurchschnitt der Bäume sorgt.
Holzlieferanten, -verarbeiter und schliesslich PAVATEX selbst bewegen sich damit auf einem ökologischen Pfad, der lückenlos und konsequent vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt einen ökologischen und nachhaltigen Umgang mit dem einzigartigen Naturwerk-stoff gewährleistet – und die Holzfaserdämmplatten von PAVATEX zu einem echten Baustoff der Natur macht.
Lesen Sie mehr über die nachhaltige Holzversorgung bei Pavatex in der aktuellen Ausgabe von Holz-plus.
31.08.2008Pavatex SUISSE AG
Wilemattstrasse 11
CH-6210 Sursee
Telefon: 058 426 11 00
Pavatex schriftlich kontaktieren
www.pavatex.ch
Mail: infopavatex-suisse.ch