Gestern besuchte Katrin Tluczykont von Vosges Matin unser Werk in Golbey und liess sich von Martin Brettenthaler durch unser neues Holzfaser-Dämmplatten-Werk führen. Sie zeigte sich beeindruckt vom Werk und der Geschwindigkeit, in welcher PAVATEX dieses erstellt hatte. » Artikel öffnen
Der Baufortschritt auf dem Kalkbreite-Areal in Zürich ist beachtlich. Täglich werden nun vorgefertigte Systemelemente mit unserer Holzfaserdämmplatte Diffutherm angebracht. » Artikel öffnen
Zusätzlich zur energetischen Förderung unterstützt die Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt den Einsatz emissionsgeprüfter Dämmstoffe (z.B. natureplusgeprüft!) mit 10 Euro pro qm Bauteilfläche. Damit wird hier eine ganzheitliche Betrachtung des Begriffes "nachhaltige Sanierung" angewandt, die auch Fragen der "Wohngesundheit" in ein Förderprogramm einbezieht.Vor allem bei energetischen Sanierungen kann es durch die höhere Luftdichtheit/ geringere Luftwechselraten bei nicht ausreichender Lüftung zu Verminderungen der Raumluftqualität kommen. Gerade in diesen Fällen ist der Einsatz ausschließlich emissionsarmer Bauprodukte von höchster Bedeutung.Weitere Infos:http://www.natureplus.org/nc/de/presse/news/seite/weiter/news/stadt-hamburg-foerdert-nachhaltiges-bauen/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=3 » Artikel öffnen
Nachhaltigkeit liegt uns bei PAVATEX quasi in den Genen, schliesslich produzieren wir seit über 80 Jahren Holzfaserplatten. Vor diesem Hintergrund war es wohl auch höchste Eisenbahn, dass PAVATEX Mitglied bei Öbu wurde, dem Schweizer Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften. » Artikel öffnen
PAVATEX überzeugt durch eine hohe Kompetenz in der Beratung seiner Holzfaserdämmplatten und -systeme. Um diese hohe Beratungsqualität sicherzustellen, finden immer wieder interne Weiterbildungen statt, so dass wir das aktuellste Bauphysikwissen an unsere Kunden weitergeben können. » Artikel öffnen