Bei Aussenwänden in Holzbauweise kommt dem „Wetterschutz”, der aus der eigentlichen Fassade und der dahinter liegenden „wasserableitenden Schicht” gebildet wird, besondere Bedeutung zu.
PAVATEX bietet für hinterlüftete und verputzte Fassaden optimal auf die Bedürfnisse des Holzbaus abgestimmte Dämmsysteme.
Für Anschlüsse und Abdichtungen:
PAVACOLL, PAVAPRIM, PAVABASE, PAVATAPE 75/150, PAVATAPE 12, PAVATAPE FLEX, PAVAFIX 60
Für Anschlüsse und Abdichtungen:
PAVACOLL, PAVATAPE 12, PAVATAPE FLEX, PAVAFIX 60
Die Zwischenräume der Holzrahmenkonstruktion werden mit PAVAFLEX-CONFORT 36 gedämmt. Verabreitungshinweise siehe Kapitel „Zwischensparrendämmsystem“.
Auf der Rauminnenseite wird die Dampfbremse PAVATEX DB 3.5 verlegt. Die Verlegung sowie alle Anschlussarbeiten sind gemäss der PAVATEX-Dichtbroschüre auszuführen.
Auf der Wandaussenseite wird ISOROOF oder PAVATHERM-COMBI auf die Holzständer montiert. Zur Befestigung können entweder Dämmstoffdübel oder Breitrückenklammern verwendet werden.
Die mit ISOROOF oder PAVATHERM-COMBI gedämmte Wand wird mit einem vorgehängtem Fassadensystem aus Holz, Stein, Blech o.ä. verkleidet.
Wird ISOROOF als Putzträgerplatte verwendet, muss ein mineralisches Putzsystem eingesetzt werden. Hierzu sind die Verarbeitungshinweise entsprechender Putzanbieter zu beachten.