Das im Jahr 1928 im Stil der Bauhaus-Epoche erbaute Wohnhaus war im Dachbereich dringend sanierungsbedürftig. Die Dachneigung von 60° sorgt hier dafür, dass etwa die Hälfte der Gebäudeaußenfläche eine zeitgerechte Dämmung erhielt. Wichtig war hier auch die Erhaltung der Gaubenbacken.
| |
Angaben zum Gebäude | |
Typ: | Sanierung |
Baujahr: | 1928 |
Jahr der Sanierung: | 2010 |
Standort: | Scharfeneckstrasse 3 76829 Landau |
Grösse in m²: | |
Verarbeiter: | Frank Seussler Zimmerermeister |
Verwendete Produkte:
Dach> PAVAFLEX Dicke in mm: 120 Quadratmeter: 200
Dach> PAVATHERM-PROFIL Dicke in mm: 60 Quadratmeter: 200
Wand> PAVADENTRO Dicke in mm: 60 Quadratmeter: 80
Dach> ISOLAIR Dicke in mm: 35 Quadratmeter: 200
Konstruktion
Strohlehm, LDB 0.02 und ISOLAIR und PAVAFLEX, Untersparrendämmung mit PAVATHERM-PROFIL
Besonderheiten
Der im Traufbereich verwendete Strohlehm als Zwischensparrenfüllung wurde erhalten. Die Entfernung hätte einen enormen Mehraufwand bedeutet. Die Überdeckung des Strohlehmes war aus baubiologischen Gründen nicht mit jedem Dämmstoff möglich, die Systemlösungen von PAVATEX war hier die beste Wahl.
U-Wert je Bauteil in W/(m²K)*: | Dach: 0.20 Wand: 0.49 |
Sommerlicher Hitzeschutz** (Temperatur-Amplituden- verhältnis in Prozent): | Dach: 12.8 |
* Kehrwert der Summe von Wärmeübergangswiderständen Rsi un Rse sowie den Wärmeduchlasswiderständen R der Bauteilschichten.
** Verhältnis der maximalen Temperaturschwankung an der inneren zur maximalen Schwankung an der äusseren Bauteiloberfläche.
Das im Jahr 1928 im Stil der Bauhaus-Epoche erbaute Wohnhaus war im Dachbereich dringend sanierungsbedürftig. Die Dachneigung von 60° sorgt hier dafür, dass etwa die Hälfte der Gebäudeaußenfläche eine zeitgerechte Dämmung erhielt. Wichtig war hier auch die Erhaltung der Gaubenbacken.
| |
Angaben zum Gebäude | |
Typ: | Sanierung |
Baujahr: | 1928 |
Jahr der Sanierung: | 2010 |
Standort: | Scharfeneckstrasse 3 76829 Landau |
Grösse in m²: | |
Verarbeiter: | Frank Seussler Zimmerermeister |
Verwendete Produkte:
Dach> PAVAFLEX Dicke in mm: 120 Quadratmeter: 200
Dach> PAVATHERM-PROFIL Dicke in mm: 60 Quadratmeter: 200
Wand> PAVADENTRO Dicke in mm: 60 Quadratmeter: 80
Dach> ISOLAIR Dicke in mm: 35 Quadratmeter: 200
Konstruktion
Strohlehm, LDB 0.02 und ISOLAIR und PAVAFLEX, Untersparrendämmung mit PAVATHERM-PROFIL
Besonderheiten
Der im Traufbereich verwendete Strohlehm als Zwischensparrenfüllung wurde erhalten. Die Entfernung hätte einen enormen Mehraufwand bedeutet. Die Überdeckung des Strohlehmes war aus baubiologischen Gründen nicht mit jedem Dämmstoff möglich, die Systemlösungen von PAVATEX war hier die beste Wahl.
U-Wert je Bauteil in W/(m²K)*: | Dach: 0.20 Wand: 0.49 |
Sommerlicher Hitzeschutz** (Temperatur-Amplituden- verhältnis in Prozent): | Dach: 12.8 |
* Kehrwert der Summe von Wärmeübergangswiderständen Rsi un Rse sowie den Wärmeduchlasswiderständen R der Bauteilschichten.
** Verhältnis der maximalen Temperaturschwankung an der inneren zur maximalen Schwankung an der äusseren Bauteiloberfläche.
PAVATEX SA
Rte de la Pisciculture 37
CH-1701 Fribourg
Telefon: +41 (0)26 426 31 11
Telefax: +41 (0)26 426 32 00
Pavatex schriftlich kontaktieren