Die Römisch Katholische Kirche wurde im Jahr 1971 erstellt. Das Dach besteht aus einer Holzkonstruktion mit verschiedenen Ebenen mit einem Blech - Falzdach. Die Dämmung genügte den aktuellen Anforderungen nicht mehr, so dass nun eine Sanierung mit dem Pavatex Dachsanierungssystem vorgenommen wurde. Damit man die Förderbeiträge vom Gebäudeprogramm bekommen konnte, musste ein U - Wert unter 0.20 W/m2K erfüllt werden.
| |
Angaben zum Gebäude | |
Typ: | Sanierung |
Baujahr: | 1971 |
Jahr der Sanierung: | 2010 |
Standort: | Bahnhofstrasse 44 4657 Dulliken |
Grösse in m²: | 1000m2 |
Architekt: | Architektengruppe Olten AG |
Verwendete Produkte:
Dach> PAVAFLEX Dicke in mm: 100 Quadratmeter: 1250
Dach> PAVATHERM-PLUS Dicke in mm: 80 Quadratmeter: 1250
Konstruktion
- Dachsparren 12 / 16 cm
- Täfer 15 mm
- Dampfbremse z.T. bestehend
- Mineralwolle bestehend ca. 60 mm
- Pavaflex 100 mm
- Pavatex LDB 002
- Pavatherm plus+ 80 mm
- Konterlattung 80 mm
- Blinschalung 20 mm
- Falzblech Kupfer
Besonderheiten
Dank dem Pavatex Sanierungssystem konnte die alte Mineralwolle und die z.T. noch vorhandene Dampfbremse bestehen bleiben.
U-Wert je Bauteil in W/(m²K)*: | 0.19 |
Sommerlicher Hitzeschutz** (Temperatur-Amplituden- verhältnis in Prozent): | Phasenverschiebung: 2.9% (8.1 Std.) |
* Kehrwert der Summe von Wärmeübergangswiderständen Rsi un Rse sowie den Wärmeduchlasswiderständen R der Bauteilschichten.
** Verhältnis der maximalen Temperaturschwankung an der inneren zur maximalen Schwankung an der äusseren Bauteiloberfläche.
Die Römisch Katholische Kirche wurde im Jahr 1971 erstellt. Das Dach besteht aus einer Holzkonstruktion mit verschiedenen Ebenen mit einem Blech - Falzdach. Die Dämmung genügte den aktuellen Anforderungen nicht mehr, so dass nun eine Sanierung mit dem Pavatex Dachsanierungssystem vorgenommen wurde. Damit man die Förderbeiträge vom Gebäudeprogramm bekommen konnte, musste ein U - Wert unter 0.20 W/m2K erfüllt werden.
| |
Angaben zum Gebäude | |
Typ: | Sanierung |
Baujahr: | 1971 |
Jahr der Sanierung: | 2010 |
Standort: | Bahnhofstrasse 44 4657 Dulliken |
Grösse in m²: | 1000m2 |
Architekt: | Architektengruppe Olten AG |
Verwendete Produkte:
Dach> PAVAFLEX Dicke in mm: 100 Quadratmeter: 1250
Dach> PAVATHERM-PLUS Dicke in mm: 80 Quadratmeter: 1250
Konstruktion
- Dachsparren 12 / 16 cm
- Täfer 15 mm
- Dampfbremse z.T. bestehend
- Mineralwolle bestehend ca. 60 mm
- Pavaflex 100 mm
- Pavatex LDB 002
- Pavatherm plus+ 80 mm
- Konterlattung 80 mm
- Blinschalung 20 mm
- Falzblech Kupfer
Besonderheiten
Dank dem Pavatex Sanierungssystem konnte die alte Mineralwolle und die z.T. noch vorhandene Dampfbremse bestehen bleiben.
U-Wert je Bauteil in W/(m²K)*: | 0.19 |
Sommerlicher Hitzeschutz** (Temperatur-Amplituden- verhältnis in Prozent): | Phasenverschiebung: 2.9% (8.1 Std.) |
* Kehrwert der Summe von Wärmeübergangswiderständen Rsi un Rse sowie den Wärmeduchlasswiderständen R der Bauteilschichten.
** Verhältnis der maximalen Temperaturschwankung an der inneren zur maximalen Schwankung an der äusseren Bauteiloberfläche.
PAVATEX SA
Rte de la Pisciculture 37
CH-1701 Fribourg
Telefon: +41 (0)26 426 31 11
Telefax: +41 (0)26 426 32 00
Pavatex schriftlich kontaktieren