Die Dämmung der obersten Geschossdecke zu nicht nutzbaren, unbeheizten Dachräumen zählt zu den rentabelsten Wärmeschutz-Massnahmen. Würde man die Dachschräge dämmen, so würde man das ungenutzte Dachgeschoss mit erwärmen - das kostet unnötig Energie. Wenn das Dachgeschoss nicht ausgebaut wird, sollte daher unbedingt die oberste Geschossdecke gedämmt sein und nicht die Dachschräge.
Im ersten Schritt wird die Dampfbremse,PAVATEX DB 3.5 auf dem Boden der obersten Geschossdecke verlegt, luftdicht verklebt und angeschlossen. Die Verlegung sowie alle Anschlussarbeiten sind gemäss der PAVATEX- Dichtbroschüre auszuführen.
Anschliessend werden die PAVATHERM-Dämmplatten dicht gestossen verlegt. Mehrlagige Dämmschichten sind fugenversetzt auszuführen.